ÜBER UNS
VERANSTALTENDE
„Spotlight – Deine Message, Dein Video“ ist ein Videowettbewerb des Projekts Raum 3 der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. und des Vereins kulturgrenzenlos e.V. Zusammen haben wir uns das Projekt überlegt, um jungen Menschen in Kiel eine Stimme zu geben, damit sie loswerden können, was ihnen wichtig ist und sich im Videodreh versuchen können.
Das Projekt „Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit“ der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. macht durch Medien (u.a. Musik, Podcasts, Videos, Printmedien/geschriebene Texte) die Perspektiven und Geschichten muslimisch gelesener junger Menschen sichtbar. Gemeinsam möchten wir antimuslimischem Rassismus entgegenwirken.
kulturgrenzenlos e.V. ist ein interkulturelles Begegnungsprojekt zwischen jungen Menschen in Kiel. Durch einen Austausch auf Augenhöhe setzt sich der Verein für ein harmonisches und solidarisches Miteinander ein. Im Tandem, Medienteam oder Event-Team hast du die Möglichkeit, dich bei kulturgrenzenlos e.V. zu engagieren und mitzumachen.

Ein Projekt von:



DAS TEAM
NAMIR & CARO
VON KULTURGRENZENLOS E.V.
JULIA & SHALAU
VON RAUM 3
Bei den Workshops, der Gestaltung der Videovorführung, der Bewertung der Videos und der Preisverleihung werden wir von unterschiedlichen Menschen aus Kiel unterstützt, die sich bestens mit Videoproduktion, Online-Content, Storytelling, Acting und dem ganzen Aufwand hinter einem Video auskennen:

JURY
FRIEDER
ist der Gründer der Filmproduktion @digga.film und ist als Filmemacher Teil unserer Jury.
NINA
hat Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück studiert. Sie arbeitete als Regie- und Produktionsassistentin, freie Theaterpädagogin und als Theatermanagerin auf Kreuzfahrtschiffen. Sie ist seit Anfang 2021 Theaterpädagogin am Jungen Theater im Werftpark Kiel.

CARLOTTA
Hallo ich bin Carlotta! Ich bin 15 Jahre alt, gehe in Kiel aufs Gymnasium, reise sehr gerne mit meinen Eltern und spiele Handball. Ich engagiere mich sozial, zur Zeit z.B. als Teamerin im Jugend-Expert*innenteam bei der Bertelsmann Stiftung. Letztes Jahr habe ich mit Miria den 48h-Videowettbewerb gewonnen und ich freue mich, dieses Jahr als Jurymitglied dabei zu sein.


MIRIA
Hallo ich bin Miria, bin 22 Jahre alt und engagiere mich im Projekt Raum 3. Ich bin kontaktfreudig, liebe Sprachen und habe letztes Jahr mit Carlotta den Filmwettbewerb gewonnen. Auch ich freue mich, dieses Mal einen Platz in der Jury zu haben und natürlich auf eure Videos. Viel Spaß beim Videodreh!
MODERATION
MARVIN
@zeigemirmaxbar ist Musiker und Kulturschaffender aus Kiel. Sein Fokus beim täglichen Kampf gegen alte Strukturen liegt im Empowerment junger Menschen.


WORKSHOPLEITENDE
SWIZZY MAX
ist Musiker und schreibt und produziert seine Songs selbst. Er ist Filipino deutscher Herkunft und versteht es mit Social Media und vielen weiteren Tools bestens, seine Musik selbst zu vermarkten.
MARIE
ist seit 2009 als Schauspielerin und Theaterpädagogin am Theater Kiel engagiert. Sie verkörperte unzählige Rollen auf der Bühne, und ist zudem als Sprecherin und Schauspielerin vor der Kamera tätig.

PREISE
Einige der Preise werden von verschiedenen Kieler Projekten und Unternehmen gesponsert.
Wer sich genau dahinter verbirgt, erfahrt ihr bald.

GESTALTUNG
Die Gestaltung der Website haben unsere Ehrenamtlerinnen Franzi Schneider und Kristina Haase übernommen.
Franzi (@illu_frizzle) hat Interface Design an der Muthesius Kunsthochschule studiert. Neben ihrer Arbeit als UX/UI-Designerin engagiert sie sich als Illustratorin und Grafikdesignerin im Projekt Raum3.
Kristina (kristina-haase@t-online.de) studierte Multimedia Production an der Fachhochschule Kiel und beschäftigte sich im Rahmen ihrer Bachelorthesis mit dem Thema Rassismus und Medien. Hiernach führte der Weg sie ebenfalls zum Projekt Raum3, welches sie als Webdesignerin und im Bereich Social Media unterstützt.